Kreuzberger-Kiezutopien
Digital-Kompass
Ziemlich beste Nachbarn
Ngoma Capoeira Angola
Cooking with friends

„Cooking with friends“ heißt „Kochen mit Freunden“.
Wir kochen jeden Freitag um 14:00 zusammen.
Danach essen wir zusammen.

Alle sind willkommen:
Menschen, die geflüchtet sind.
Menschen, die aus anderen Ländern kommen.
Aber auch alle anderen.

Beim Kochen und Essen reden wir miteinander.
Wir versuchen zu helfen:
- bei der Wohnungssuche
- zum Thema Arbeit
- zum Thema Ausbildung
- beim Deutschlernen

Kommt vorbei!
Haben Sie Fragen ?
Melden Sie sich gern bei uns.
Wir sind von Montag bis Freitag im Büro erreichbar.
Sie können uns anrufen.
Das ist unsere Telefon-Nummer:
030 – 28 50 84 42
Sie können uns auch eine E-Mail schreiben.
Unsere E-Mail-Adresse ist:
t.uensal@nachbarschaftshaus.de
Das ist unsere Besucher-Adresse:
Gneisenaustraße 12
10961 Berlin
Food Sharing „Fair-Teiler“
Food Sharing „Fair-Teiler“
„Food Sharing“ heißt „Essen teilen“
Im MGH Gneisenaustraße teilen wir Essen.
Es wird nämlich viel Essen weggeworfen.
Das ist Verschwendung.
Das wollen wir nicht.
Im Laden wird Essen aussortiert.
Manchmal ist das aber noch gut.
Dann kann man es zu uns bringen.
Auch zu Hause ist manchmal etwas übrig.
Oder nach einem Fest.
Dann kann man es auch zu uns bringen.
Andere brauchen etwas zu essen.
Sie können zu uns kommen.
Vielleicht ist etwas da.
Jeder kann zu uns kommen.
Wie geht es Ihnen in der Coronakrise?
Wie geht es Ihnen in der Corona-Krise?
Wir haben zwei Stühle aufgestellt.
Mit Abstand.
Und wir haben Sie gefragt:
Wie geht es Ihnen in der Corona-Krise?
Es gab Zeit zum Reden.
Zum Beispiel darüber:
Was durch Corona anders ist.
Was nicht so gut ist.
Was vielleicht gut ist.
Was im Kiez jetzt anders ist.
Am Ende haben wir alle gefragt:
Was ist eure Botschaft?
Also: Was wollt ihr den anderen sagen?
Das sind die Antworten:
Rosemarie ist 60 Jahre alt.
Sie arbeitet als Altenpflegerin und wohnt in der Lobeckstraße.
Rosemarie sagt:
„Haltet durch! Es ist kein Krieg!
Wir haben zwar Einschränkungen, aber die sind nicht dramatisch.
Bleibt stark und beachtet die Anordnungen.“
Eine Mutter mit zwei 10-jährigen Jungs sagt:
„Unterstützt Euch gegenseitig!“
Marlene wohnt in der Mittenwalder Straße.
Marlene sagt:
„Die aktuelle Situation ist eine Herausforderung für uns alle.
Gemeinsam schaffen wir das!“
Christian wohnt in der Großbeerenstraße und sagt:
„Ich finde es toll, dass die Fahrradwege so groß sind und draußen wieder viel los ist.“
Eine Frau sagt: „Verliert Euren Humor nicht!“