Altwerden im Chamissokiez
In Kreuzberg leben viele ältere Menschen.
Wir haben gefragt: Was ist wichtig für sie?
Die Antworten sind:
Verdrängung:
Die Wohnungen werden immer teurer.
Man kann nicht immer da wohnen bleiben, wo man schon immer war.
Das macht Angst.
Auch manche Läden oder Kneipen müssen schließen.
Raum:
Es gibt keine guten Plätze zum Treffen, Sitzen oder Spazieren.
Viele Plätze sind laut und voll.
Verkehr:
Es gibt immer mehr Autos.
Es gibt immer mehr Fahrräder.
Zu Fuß ist man oft unsicher.
Barrierefreiheit:
Viele Wege haben Hindernisse.
Zum Beispiel hohe Stufen.
Manche Menschen können nicht gut gehen.
Oder sie sitzen im Rollstuhl.
Für sie ist es schwer.
Manche Häuser haben auch Hindernisse.
Zum Beispiel geschlossene Türen.
Oder zu schwere Texte.
Wir reden über diese Themen.
Wir versuchen sie zu ändern.
So dass die Situation besser ist.
Manches haben wir schon geschafft:
Manche Wege haben weniger Hindernisse und es gibt mehr Plätze zum Sitzen.
Im MGH Gneisenaustraße kann man sich treffen.
Wir reden miteinander.
Wir sitzen zusammen.
Wir unternehmen etwas.
Wir sind nicht mehr allein.
Wir beraten auch.
Zum Beispiel über die Rente.

Mehrgenerationenhaus Gneisenaustraße
Gneisenaustraße 12
10961 Berlin
Altwerden im Chamissokiez,
U Gneisenaustraße U 7

Veit Hannemann
030 – 285 084 42
v.hannemann@nachbarschaftshaus.de