Im Spätsommer 2018 haben wir diesen Gesprächskreis gestartet, und es hat sich eine feste Gruppe entwickelt, zu der immer wieder einzelne Personen hinzustoßen.
Wir vernetzen uns, tauschen Erfahrungen aus, unternehmen gemeinsam etwas (Ausstellungs- oder Projektbesuche, Spaziergänge etc.). Was uns verbindet?
Nach Wegen zu suchen, wie wir unser Leben auch bei schmalem Einkommen oder niedriger Rente aktiv selbst gestalten können.
Gerne können noch Interessierte dazukommen.
Familiennachmittag
Bei unserem interkulturellen Treffen entstehen Gemeinschaft durch Begegnung, Dialog zwischen Familien unterschiedlicher Kulturen und Sprachen und respektvolles Miteinander.
Wir sind offen für andere Meinungen und Sichtweisen. Die Besucher*innen können gerne auch Spezialitäten aus ihrer Heimat mitbringen und ihre eigene Kultur vorstellen. Für Kinder gibt es eine Spielecke mit Bastel- und Malmöglichkeit.
Jede*r ist bei uns herzlich willkommen!
Termine bitte erfragen.
Sprachcafé – Sprechen für Neugierige
Jeden Montag laden wir Euch - neue und alte Berliner, Geflüchtete und Nicht-Geflüchtete ein.
Wir wollen gemeinsam sprechen, zuhören, lernen, fröhlich sein, lachen und spielen.
Bei Fragen und Problemen mit Behörden suchen wir gemeinsam nach Lösungen. Wie in einem Café gibt es Getränke, kleine Snacks und manchmal selbsgebackenen Kuchen.